Wohnen

Die Vorteile einer Überdachung in Ihrem Garten

Wer einen Garten sein Eigen nennen kann, wird früher oder später auch über eine Beschattungsmöglichkeit nachdenken müssen. Die Sommer werden immer heißer, weshalb ein guter Sonnenschutz von großer Bedeutung ist. Damit Sie immer ein Schattenplätzchen vorfinden, ist eine Überdachung im Garten unumgänglich. Zudem können Sie mit Seitenwänden oder -rollos auch noch Wind und Regen abhalten und haben selbst an schlechten Tagen einen tollen Platz in der Natur. Damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt, zeigen wir Ihnen hier die beliebtesten Überdachungen für den Garten auf.

Terrassenüberdachung

Die Terrassenüberdachung ist die beliebteste Beschattungsmöglichkeit. Kein Wunder, bietet sie im Grund alles, was ein Outdoor-Wohnzimmer benötigt. Mit entsprechenden Seitenwänden sowie einer Outdoor-Heizung können Sie den zusätzlichen Raum auch während der Winterzeit nutzen. Bunte LED-Lichterketten machen es darüber hinaus noch gemütlich und einem Grillabend im Dezember steht nichts mehr im Wege.

Denn auch wenn die Terrassenüberdachung vor allem als Sonnenschutz gedacht ist, haben Sie einen kompletten Wetterschutz. Entscheiden Sie sich für ein Lamellendach, können Sie das Dach bei schönem Wetter öffnen und bei schlechtem Wetter schließen. So haben Sonnenanbeter ebenso etwas von dem Terrassendach wie Schattenliebhaber.

Pavillon

Ein Pavillon ist eine flexiblere Möglichkeit, da Sie den Pavillon überall im Garten aufstellen können. Während die Terrassenüberdachung fest an der Hauswand montiert wird, ist ein Pavillon deutlich flexibler. Egal, ob Sie eine Relaxecke einrichten möchten oder ein Sommer-TV-Zimmer, um Ihre Lieblingsserien zu schauen, mit einem Pavillon haben Sie alle Möglichkeiten. Mit zahlreichen Kissen eingerichtet, können Sie so relaxen, lesen oder einfach nur die Seele baumeln lassen.

Pergola

Die Pergola ist die flexibelste Lösung für Ihren Garten. Sie ist nicht nur sehr flexibel aufstellbar, sondern hat auch den Vorteil, dass sie sehr individuell gestaltet werden kann. Zum einen können Sie die Pergola mit einem Lamellendach ausstatten, das Sie nach Bedarf öffnen oder schließen können. Darüber hinaus haben Sie aber auch die Möglichkeit die Pergola mit Seitenwänden auszustatten, dass sie noch einen zusätzlichen Raum im Garten gestalten können. Mit entsprechenden Heizstrahlern können Sie sogar im Winter im Warmen sitzen und dem Schneegestöber zuschauen, während Sie leckere Steaks grillen.

Sonnenschirme/Sonnensegel

Sonnenschirme und Sonnensegel sind natürlich die günstigste Möglichkeit der Beschattung. Allerdings sind sie deutlich empfindlicher als die vorherigen Schattenspender. Sonnenschirme müssen bei Wind geschlossen werden und bieten auch bei Regen keinen Schutz. Gleiches gilt im Grunde auch für Sonnensegel, nur dass diese fest an der Fassade befestigt sind und bei leichtem Wind draußen bleiben können. Bei Sturm hingegen muss auch das Sonnensegel abgenommen und verstaut werden.

Für welche Lösung Sie sich auch entscheiden. Es kommt natürlich immer auf das Budget an und welche Wünsche und Bedürfnisse Sie haben. Haben Sie Kinder, kann ein Sonnenschirm ideal sein, da dieser die flexibelste nicht fest installierbare Beschattung ist. So können Sie den Schirm von einer Ecke in die nächste transportieren, ohne etwas zu montieren. Möchten Sie jedoch eine feste Überdachung in Ihrem Garten, sind Pergola, Pavillon und Terrassenüberdachung eine hervorragende Möglichkeit, um Schutz vor der Sonne zu bieten.

Marc
Marc ist ein vielseitiger Autor bei Freitag Morgen und interessiert sich für Themen aller Art – von aktuellen Nachrichten bis hin zu tiefgründigen Analysen. Mit seiner breiten Expertise beleuchtet er regelmäßig spannende Aspekte, die den Alltag bereichern und zum Nachdenken anregen. Obwohl er oft, aber nicht ausschließlich, am Freitagmorgen schreibt, spiegelt sich in seinen Artikeln eine zeitlose Leidenschaft für das Detail wider.